Beste tieradoptionszentren in Graz: Finden Sie Optionen in Ihrer Nähe

Graz, die pulsierende Hauptstadt der Steiermark, ist bekannt für ihre freundliche Atmosphäre und ihre hohe Lebensqualität. Ein wichtiger Teil dieser Stadt sind auch die zahlreichen Organisationen, die sich für den Schutz und das Wohlergehen von Tieren einsetzen. Diese Einrichtungen bieten eine sichere und liebevolle Umgebung für Tiere in Not und setzen sich mit Leidenschaft dafür ein, ihnen ein neues Zuhause zu finden.

Die Entscheidung für ein neues Haustier sollte sorgfältig getroffen werden. Glücklicherweise stehen in Graz viele engagierte Tierschutzgruppen bereit, die Menschen bei der Suche nach dem passenden Begleiter unterstützen. Die Organisationen bieten nicht nur eine Vielzahl von Tieren an, sondern kümmern sich auch um ihre medizinische Versorgung und Sozialisierung, um den zukünftigen Besitzern ein sorgenfreies Erlebnis zu ermöglichen.

Entdecken Sie 10 herausragende Optionen für tieradoptionszentren in Graz

Hier sind 10 herausragende Optionen für tieradoptionszentren in Graz im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis:

1. Aktiver Tierschutz Austria – Arche Noah

Aktiver Tierschutz Austria - Arche Noah
Adresse
Neufeldweg 211, 8041 Graz, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–17:00
Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
Freitag: 08:00–12:00, 13:00–17:00
Samstag: 08:00–15:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
9.3 (+ 730 bewertungen)

Aktiver Tierschutz Austria – Arche Noah bietet ein hervorragendes Zuhause für Tiere, die dringend eine liebevolle Familie brauchen. Das Team zeigt großes Engagement und sorgt dafür, dass die Tiere gut gepflegt und glücklich sind.

Die Betreuung ist kompetent und freundlich, man spürt den tiefen Respekt vor den Tieren. Besucher werden herzlich empfangen und erfahren viel über die individuellen Bedürfnisse der Tiere.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
  • Stellplätze für Besucher/Kunden
Kundenbewertungen
Ich habe seit kurzem 2 kleine Hunde aus der Arche Noah und kann nur das Beste über meine Eindrücke sagen.
Die Betreuung durch die sehr engagierte Frau Claudia Collier war vom ersten Telefonat bis hin zur Adoption einfach top, super professionell, verlässlich und sehr geduldig bei allen meinen Fragen.
Das Haus ist sauber, freundlich und liebevoll dekoriert, wir wurden herzlich empfangen.
Die Tiere waren wunderbar gepflegt und verhaltensunauffällig, was auf eine sehr gute Betreuung im Tierheim schließen lässt.
Ich möchte mich herzlich bei dem ganzen tollen Team der Arche Noah Graz bedanken, wir haben eine Riesenfreude mit Alice & Wendy.
Evelyn Nakowitz
Evelyn Nakowitz
Danke für die freundliche Betreuung von jedem Mitarbeiter. So zuvorkommend und hilfsbereit habe ich es selten erlebt. Sind zu 100% für die Tiere da. Erklären einem alles, egal welche Fragen ich hatte. Ich komme definitiv immer wieder zu euch und werde nur mehr bei euch adoptieren. Danke euch allen
Angela Klammer
Angela Klammer
Wir haben seit kurzem einen Hund aus der Arche Noah und wir sind total begeistert. Das Personal wirkt sehr kompetent, ist hoch motiviert und freundlich. Man merkt, dass alle mit vollem Herzen bei der Sache sind.
Angela Koch
Angela Koch
Ein ganz ganz tolles Team. Vom Tierarzt, zur Betreuung, bis hin zur Vergabe. Habe mir vor 1 1/2 Jahren meine Hündin dort geholt und man erinnert sich immernoch, fragt nach ihr und freut sich, wenn wir zusammen da sind. Freuen sich immer sehr über jede Art der Spende und versuchen alles um es für alle Tiere möglichst schön zu gestalten.
Ich bin immer wieder gerne da und vor allem würde ich dort immer wieder ein Tier holen.
Einfach nur ganz viel Liebe für die tollen Menschen die sich so bemühen. ❤️
Malos Feuerkunst
Malos Feuerkunst
Kompliment an das Tierheim Arche Noah, das sich im Vergleich zu früher wirklich so toll entwickelt hat! Sehr positiv hervorzuheben ist auf jeden Fall die Einschulung für ehrenamtliche Spaziergeher, die Frau Collier voller Hingabe und einer Menge Humor durchführt.
Ebenso positiv hat sich der Prozess der Patenhundvergabe entwickelt!
Bei der Atmosphäre die dieses Team schafft, fühlt man sich pudelwohl!
Vera K.
Vera K.
Alle Bewertungen anzeigen

2. Verein für kleine Wildtiere in großer Not

Verein für kleine Wildtiere in großer Not
Adresse
Langeggerweg 80, 8044 Graz, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 24 Stunden geöffnet
Dienstag: 24 Stunden geöffnet
Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
Freitag: 24 Stunden geöffnet
Samstag: 24 Stunden geöffnet
Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Bewertung
9.3 (+ 327 bewertungen)

Der Verein für kleine Wildtiere in großer Not ist ein wundervolles Beispiel für die **Tierliebe** und **Verantwortung** der Menschen. Es ist unglaublich, wie viel Zeit und Mühe diese Organisation aufbringt, um verletzten oder kranken Tieren zu helfen.

Die Tatsache, dass man betroffene Tiere unkompliziert abgeben kann, zeigt die praktische Seite des Vereins. Es ist schön, zu wissen, dass es Organisationen wie diese gibt, die sich für das Wohl der **Wildtiere** einsetzen und ihnen eine zweite Chance geben.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Habe gestern einen verletzten Sumpfläufer hingebracht, der sofort liebevoll versorgt wurde.
Wirklich ein toller Verein, den man auch bedenkenlos unterstützen kann und soll.
Auch ein großes Danke an Dr. Vet in Lebring, die die Erstversorgung ohne wenn und aber übernahmen.
Christian DENGG sen.
Christian DENGG sen.
Ich hatte nicht viel Zeit um mir einen bild zu machen. Wir hatten eine Falke baby hingebracht. Sie waren nett und haben uns den kleinen Kerl abgenommen mit dem Versprechen das es gut gehen wird.
Andi Gallunder
Andi Gallunder
Grandiose Einrichtung und freundliche, sowie top motivierte Mitarbeiter. Aufgefunden Wildtiere kann man hier unkompliziert abgeben, idealerweise kurz vorher telefonisch Rücksprache halten.
Felix
Felix
Bei uns war eine Entenfamilie und da wurde ein Küken zurück gelassen. Wir haben versucht die Mutter zu finden, aber vergeblich. Wir haben dann dort angerufen und wurden sehr kompetent und überaus freundlich informiert.
Da wir die Mutter weiterhin nicht finden konnten, mussten wir uns schweren Herzens von unserm kleinen Freund trennen und haben es dort hin gebracht. Wir wurden sehr nett empfangen und genau aufgeklärt was mit unserm kleinen Küken nun geschieht.
Mein Fazit:
EINFACH NUR TOP
Markus Schaffner
Markus Schaffner
Wir haben vergangenen Sonntag einen jungen Kernbeißer nach telefonischem Kontakt zum Verein für kleine Wildtiere in großer Not gebracht. Leider hat es der schöne Vogel letztendlich nicht geschafft, aber es war einen Versuch wert. Vielleicht hätte ihm 1 oder 2 Tage früher noch geholfen werden können, wenn seine Krankheit noch nicht soweit fortgeschritten gewesen wäre.
Jedes Leben ist wertvoll – und sei es noch so ein kleines Tier.
Danke an Frau Monika Grossmann und ihr großartiges Team!
Gut, dass es euch gibt!
Gabriele Mösslacher
Gabriele Mösslacher
Alle Bewertungen anzeigen

3. Kleintierzentrum Rechbauerstrasse GesbR

Kleintierzentrum Rechbauerstrasse GesbR
Adresse
Rechbauerstraße 3, 8010 Graz, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 09:00–12:00, 17:00–19:00
Mittwoch: 09:00–12:00, 17:00–19:00
Donnerstag: 09:00–12:00, 17:00–19:00
Freitag: Geschlossen
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.4 (+ 191 bewertungen)

Das Kleintierzentrum Rechbauerstrasse GesbR überzeugt durch seine kompetente und freundliche Behandlung** sowohl für Tiere als auch für ihre Besitzer. Die Tierärzt*innen nehmen sich Zeit für die Anliegen der Patienten und bieten fundierte Beratung zu allen Themen rund um die Tiergesundheit.

Besonders hervorzuheben ist die angenehme Atmosphäre im Praxisalltag. Die Mitarbeiter*innen sind stets hilfsbereit und schaffen so ein entspanntes Umfeld, das sowohl für Tiere als auch für ihre Besitzer beruhigend wirkt.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Ausstattung
  • WC
Planung
  • Termin erforderlich
  • Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Als langjährige Kund*innen im Kleintierzentrum, bei Dr. Krainer (und ihrem Vorgänger) können wir das Kleintierzentrum Rechbauerstrasse sehr empfehlen, sowohl für die kompetente und freundliche Behandlung wie auch die Beratung bei Futter, Pflege und Medikation. Man kommt immer mit dem guten Gefühl aus der Praxis, seinem Tier etwas Gutes getan zu haben (auch wenn das Tier es in dem Moment nicht so sieht ).
Markus Mogg
Markus Mogg
Sehr kompetent und freundlich – Tier und Mensch fühlt sich wohl.
Thomas Nussmüller
Thomas Nussmüller
Immer sehr angenehm hier. Alle sehr freundlich und kompetent und es wird sich gut gekümmert um die Wauzis. Preislich auch ok.
zula
zula
Sehr nette Mitarbeiterinnen! Bisher zwei Kontrolltermine für meine Katzen, immer sehr schnell dran. Perfekte Beratung im Shop daneben gibt es gleich dazu!
Anna-Maria Jung
Anna-Maria Jung
Ich bin bei dieser Tierärztin nun bereits seit September (seit wir unseren Hund geholt haben) und und ich bin komplett begeistert. Das Team ist sehr einfühlsam und geht auf alle Fragen ausführlich ein. Man hat das Gefühl dass sich mit dem Haustier Zeit gelassen wird und das nicht wie ein “Termin” abgehandelt wird. Die Tierärztin ist sehr einfühlsam, tut keine Fragen als “blöd” ab und achtet darauf dass der Tierarztbesuch für das Tier nicht zum Schrecken wird. Gestern konnte sie sogar spontan einen Termin geben, um zu sehen ob mein Hund Schmerzen hat und ob alles in Ordnung ist. Zusammengefasst: einfach super und 5/5 Sterne!
Julia
Julia
Alle Bewertungen anzeigen

4. Landestierschutzverein für Steiermark

Landestierschutzverein für Steiermark
Adresse
Grabenstraße 113, 8010 Graz, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 09:00–11:00, 14:00–17:00
Dienstag: 09:00–11:00, 14:00–17:00
Mittwoch: 09:00–11:00, 14:00–17:00
Donnerstag: 09:00–11:00, 14:00–17:00
Freitag: 09:00–11:00, 14:00–17:00
Samstag: 09:00–11:00, 14:00–17:00
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
8.4 (+ 282 bewertungen)

Der Landestierschutzverein für Steiermark ist ein Ort, an dem sich Tiere wohlfühlen und sicher sind.

Die Mitarbeiter sind freundlich und bemüht, den Tieren das bestmögliche Leben zu ermöglichen. Sie bieten eine wertvolle Dienstleistung für die Gemeinschaft und sorgen dafür, dass Tiere in einer sicheren Umgebung gehalten werden.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Alles Super, man kann hinkommen ohne Termin, wird freundlich empfangen und sachlich beraten

Ganz liebe Grüße von der scheuen Dame

Julian Stelzer
Julian Stelzer
Da wir unseren Hund leider einschläfern mussten, haben wir noch etwas für den Tierschutz getan und das Essen und die Medikamente an den Landestierschutzverein übergeben.
Andreas Rosenbichler
Andreas Rosenbichler
Gehe öfter mit den Hunden spazieren im Moment ist Robby mein Favorit die Pflegerinnen bzw Pfleger sind sehr freundlich leider sind sie derzeit zu wenig Leute was sich natürlich auf den Stress Pegel auswirkt grundsätzlich ein gut geführtes Tierheim
Kurt Trummer
Kurt Trummer
Ein Mitarbeiter war echt cool.total bemüht .vielleicht ein Azubi.aber voll süß. Die Chefin ist leider sehr harsch.möchte anscheinend keine Tiere vermitteln. Man fühlt sich so als ob man keine Erfahrung mit Tieren hat.obwohl man seit 20 Jahren Katzen hat und es allen gut geht.Bitte andere Chefin
Andre Ortner-Fuchs
Andre Ortner-Fuchs
Warte seit gestern 10.1.2024 auf einen Anruf des ansässigen Tierarztes der es anscheinend nicht der Mühe wert findet mich anzurufen. Hat offensichtlich Angst vor gewissen Rassehunden. Weiß nicht ob bei meinem Hund die Zähne kaputt waren als er im Tierheim abgegeben wurde.
Hab mir jetzt einen anderen gesucht. Werde diesen Tierarzt sicher nicht mehr in Anspruch nehmen.
Joe Kreuzer
Joe Kreuzer
Alle Bewertungen anzeigen

5. aevum Tierkrematorium & Bestattung Graz

aevum Tierkrematorium & Bestattung Graz
Adresse
Grabenstraße 28, 8010 Graz, Österreich
Webseite
Bewertung
8.0 (+ 81 bewertungen)

Aevum Tierkrematorium & Bestattung Graz bietet eine einfühlsame und würdevolle Betreuung während dieser schweren Zeit an. Es ist schön zu sehen, wie viel Wert das Team auf die Bedürfnisse der Trauernden legt und ihnen einen ruhigen Ort zum Abschied bieten kann.

Die einheitliche Kommunikation mit den Familienmitgliedern, die professionelle Beratung und die Möglichkeit, dem geliebten Tier in einem würdigen Ambiente die letzte Ehre zu erweisen, sind nur einige der positiven Aspekte. Viele Kunden loben die Kompetenz und das Einfühlungsvermögen des Personals von Aevum.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Wir mussten leider unsere Treue Seelenfreundin nach über 16 Jahren an unserer Seite gehen lassen. Die Betreuung war sehr gut. Und die Abholung war emotional, der Raum in dem wir uns Zeit nehmen konnten und das Ambiente waren sehr passend und ganz lieb hergerichtet. Danke dafür. Sie hat jetzt wieder einen Platz bei uns zuhause.
Sollten wir diese Dienstleistung wieder einmal benötigen, werden wir sie sicher bei aevum beanspruchen
Conny Nott
Conny Nott
Wir waren recht unvorbereitet mit der Situation konfrontiert, unseren Kater gehen zu lassen. Von unserer Tierärztin wurde uns aevum empfohlen, das war definitiv die richtige Entscheidung! Das Zusammenspiel zwischen dem Tierarztteam und aevum funktionierte sehr gut, mein Kontakt mit dem Team von aevum um einige Fragen zu klären war unkompliziert und der Ausnahmesituation angepasst. Schneller als erwartet, durfte ich unseren Kater wieder nach Hause holen. Wir empfehlen aevum zu 100 % weiter! Danke für eure Unterstützung ❤️
Vanessa M.
Vanessa M.
Sehr einfühlsame und kompetente Mitarbeiter, man hat genügend Zeit sich vom Tier zu verabschieden. Wir haben von 2014 bis 2023 bereits 5 Katzen einäschern
lassen. Wir fühlten uns sehr gut betreut und können euch zu 1000% weiterempfehlen.
Danke
irene gessl
irene gessl
Ich möchte mich ganz herzlich bedanken. So schmerzhaft und traurig der Anlass auch war, so wunderschön und würdevoll war der Abschied für unseren Mailo. Wir wurden liebevollst!!! Durch alle Schritte begleitet, ohne Stress, sehr achtsam. Wir konnten trauern, Entscheidungen treffen und wurden geduldig durch alle Schritte begleitet. Schon bei der Ankunft wurde Mailo mit einem Kerzerl begrüßt, wir durften überall wo wir “es schafften” dabei sein. Als wir die Urne abgeholt haben, wurden wir mit den Worten “Sind sie die Familie von Mailo” begrüßt und in einen wunderschönen Verabschiedungsraum geführt. Bei Musik und mit einer roten Rose konnten wir würdig unser Familienmitglied verabschieden. Wir haben uns für eine verrottbare Urne entschieden um ihn Daheim zu begraben. Der Schmerz ist nach wie vor groß, aber die Dankbarkeit für die Begleitung in dieser schweren Zeit bleibt Run Free Mailo
Elisabeth Scheibelhofer
Elisabeth Scheibelhofer
Ich habe noch nie so eine schöne Verabschiedung erlebt also da weiß man das dass verstorbene Tier in besten Händen ist und ich kann Aevum nur allen Weiterempfehlen
Silvia Althaller
Silvia Althaller
Alle Bewertungen anzeigen

6. Tierarztpraxis Liebenau – Arche Noah GmbH

Tierarztpraxis Liebenau - Arche Noah GmbH
Adresse
Erdgeschoß links, Neufeldweg 211, 8041 Graz, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
Dienstag: 08:30–12:00
Mittwoch: 08:30–12:00
Donnerstag: 08:30–12:00
Freitag: 08:30–12:00, 14:00–16:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
6.8 (+ 26 bewertungen)

Die Tierarztpraxis Liebenau – Arche Noah GmbH bietet eine hervorragende Betreuung für Haustiere. Die Tierärzte sind kompetent, einfühlsam und nehmen sich Zeit für ihre Patienten.

Besucher schätzen die freundliche Atmosphäre und das fürsorgliche Verhalten des gesamten Teams. Man fühlt sich in der Praxis wohl und wird gut beraten. Besonders hervorzuheben ist die professionelle und liebevolle Behandlung der Tiere.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Ausstattung
  • WC
Publikum
  • LGBTQ+-freundlich
  • Sicherer Ort für Transgender
Planung
  • Termin erforderlich
  • Terminvereinbarung empfohlen
Kundenbewertungen
Danke dem ganzen Team für die tolle Betreuung meines Vierbeiners. Ihr habt meinem Schatz die Angst vor dem Tierarzt gehen genommen!!! Wir kommen definitiv wieder zu euch. Danke für eure tolle Arbeit und die Liebe zu den Tieren
Angela Klammer
Angela Klammer
Großes Kompliment dem ganzen Team! Der Mitarbeiter und die Mitarbeiterin an der Aufnahme sind ausgesprochen höflich und hilfsbereit, man fühlt sich gut aufgehoben. Die Termine sind gut koordiniert. Auch die Ärztin: sehr nett, kompetent und nimmt sich Zeit. Ich kann die Tierarztpraxis Liebenau wärmstens empfehlen!
Emmerich A. Koller
Emmerich A. Koller
Da ich keine gute Erfahrung hatte mit einen Tierarzt bin ich in die Arche Noah gegangen mit meiner Katze zum sterilisieren! Der Tierarzt war ein ganz lieber und hat mich gut beraten und mir erklärt was danach zu beachten ist! Selbst bei der Anmeldung und co. Alle waren so lieb und freundlich! Ich kann die Arche Noah nur weiter empfehlen hab mich richtig wohl gefühlt und meine Ängste und Nervosität waren auch so gut wie weg! Werde in Zukunft nur mehr dort hingehen! Vielen Dank❤️
r W
r W
Ich bin ein großer Fan der Arche Noah und des Tierarztes. Kein Wunder; unser Lieblingskater Teddy/Aramis kommt von dort. Ich bin Mitglied beim Tierschutzverein und mein Partner spendet regelmäßig.
So war es für uns klar; dass wir für unsere Katzen diesen Tierazt aussuchen. Unsere Katze Aurora hatte schlimmen Katzenschnupfen und auch Fieber. Sie wollte nicht mehr essen und sich kaum bewegen.
Die Ärzte konnten bereits am selben Tag unseres Besuches die Diagnose stellen ! Dafür musste weder geröngt; noch ein Ultraschall gemacht werden. Oft macht man die Erfahrung; dass Tierärzte mehrere Besuche benötigen; um zu wissen welche Behandlung/Krankheit das Tier hat/braucht. Wir bekamen Medikamente mit und konnten die Katze trotz Ihres Gesundheitszustandes; wieder mit nach Hause nehmen. Wir waren froh; dass sie nicht stationär bleiben musste. Bereits nach 2 Tagen fraß sie wieder und nach einer Woche; war sie wieder ganz die Alte. Katzenschnupfen ist eine Krankheit; die im schweren Fall auch tödlich enden kann. Wir waren unheimlich froh; bei diesem Tierazt gewesen zu sein.
Die Preise sind günstig; vor allem als Mitglied. Die Tierärzte sind erfahren und kompetent. Sie haben mein vollstes Vertrauen. Wir werden mit unseren Katzen nie wieder einen anderen Tierazt besuchen. Ein großes Danke nochmals 🙂
Sandra Perko
Sandra Perko
Wir waren heute mit unserer Katze Mädi dort und wir möchten uns nochmals für die sehr einfühlsame Betreuung von Dr. Forstner und ihrer Assistentin bedanken!
Gundi Zakary
Gundi Zakary
Alle Bewertungen anzeigen

7. Tierrettung

Tierrettung
Adresse
Lendpl. 15, 8020 Graz, Österreich
Bewertung
6.6 (+ 76 bewertungen)

Die Tierrettung bietet einen wichtigen Service für Tiere in Not. In zahlreichen Fällen zeigt sich, dass sie schnell und effektiv eingreifen können, um verletzte oder gefährdete Tiere zu retten.

Es ist bewundernswert, wie engagiert und einfühlsam die Mitarbeiter der Tierrettung bei ihren Einsätzen sind. Sie zeigen stets Verständnis für die Situation des Tieres und handeln mit größter Sorgfalt und Fürsorge.

Details anzeigen
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Kundenbewertungen
Die Tierrettung war unsere letzte Hoffnung.Unser Krüml wurde vor 2 Jahren von einem Baum geholt . Sie waren sehr freundlich und bemüht Danke nochmal gelernt hat er daraus er war nie mehr im Wald aber mit ihm wird es nie langweilig zurzeit hat er ein gebrochenes Bein.
Tanja Lechner
Tanja Lechner
Ich habe Tierrettung anrufen wegen Reh am Hauptbahnhof Graz und Waagner-Biro-Straße (Baustelle). .

Wegen covid andere Arbeitszeiten…❗❗❗❗ Um 6:00 können Sie nur Gott anrufen ❗❗❗❗❗
Arche noa um diese Zeit zu.
Notruff wild Tiere Feuerwehr auch zu…
Das arme Tier ❗❗❗
Polizei hat gesagt Sie können mir nicht helfen nur vormerken.
Tierrettung… Nur innenhalb die Arbeitszeiten ❗❗❗❗

LUCIE VASKOVA
LUCIE VASKOVA
Danke sehr für Ihre Hilfe!
Kann ich nicht vorbei gehen, wenn etwas passiert!
Ihre Leistung bei Tierretung ist super! Dankeschön!
Марина Ангербауэр
Марина Ангербауэр
Ich habe dort angerufen, weil ich nach 20 minütigen Einfangversuchen eines verängstigten verwirrten Hundes leider abbrechen musste, da der Hund immer wieder zur Hauptstraße (Grabenstrasse) gelaufen ist, und um 6.15 Uhr doch schon einiges an Verkehr war. Leider konnte man mir und dem Hund NICHT helfen. Der Herr mit dem ich gesprochen habe, war wirklich freundlich und verständnisvoll, aber wies mich darauf hin, dass die Tierettung den EINGEFANGENEN Hund holen kann, selbst aber nicht einfängt. Was soll ich sagen? Bin bitter enttäuscht. Ich habe noch 10 Minuten versucht, den Hund zu locken und zu beruhigen, konnte ihn dann aber nur zu einer Siedlung lotsen. Bin schweren Herzens zur Arbeit gefahren.
Manu Warm
Manu Warm
Im Endeffekt muss man das Tier immer selbst einfangen, dann kommen sie und holen es ab. Das ist aber meistens sehr schwierig bis unmöglich, man hat ja schließlich keine “Werkzeuge” wie Kescher oder ähnliches bei sich, also im Endeffekt bringt es gar nichts sie anzurufen, zum TA oder ins Tierheim kann ich das Tier dann auch selbst bringen. Tierrettung aber kein Herz für Tiere leider!
Habe heute vergebens versucht ein Kaninchen auf der Straße zu retten, leider Gottes hat es nicht funktioniert. Hoffentlich passiert ihm nichts, ich bete dafür!
Andrea 777
Andrea 777
Alle Bewertungen anzeigen

8. Tierkrematorium

Tierkrematorium
Adresse
Kärntner Str. 419 a, 8054 Graz, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: Geschlossen
Dienstag: 08:00–14:00
Mittwoch: 12:00–16:00
Donnerstag: 14:00–18:00
Freitag: 08:00–12:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Bewertung
6.0 (+ 16 bewertungen)

Das Tierkrematorium bietet eine würdevolle und einfühlsame Betreuung für verstorbene Haustiere in einer schweren Zeit für ihre Besitzer.

Die Mitarbeiter sind bekannt für ihre Empathie und Unterstützung, die bei der Abwicklung des gesamten Prozesses helfen. Das Angebot an Erinnerungsstücken ermöglicht es den Trauernden, ihren geliebten Tieren ein letztes Andenken zu schaffen.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Eine sehr würdevolle Betreuung von unschätzbarem Wert für uns und unser Pferd. Die Organisation des Transports, die psychologische Unterstützung als es so weit war, der Abtransport, die Einäscherung und Abholung sowie Betreuung danach waren sehr einfühlsam, würdevoll und persönlich und genau das was ein Familienmitglied und Seelenpartner nach so vielen gemeinsamen Jahren verdient!
Anna-Maria H.
Anna-Maria H.
Sehr zu empfehlen- einfühlsame Leute mit dem Blick aufs wesentliche!
Wir waren mir der Begleitung und Abwicklung der Einäscherung unseres geliebten Katers sehr zufrieden!
Peter Lackner
Peter Lackner
Perfekter Service, respektvoller Umgang auch mit dem verstorbenen Haustier, zuvorkommende Betreuung, voll zu empfehlen.
Die bloße Vorstellung, unseren geliebten Hund nach dem letzten Streicheln in den grässlichen Rachen der TKV zu werfen, war einfach unerträglich. Jetzt ist unsere liebe Lucy im Aschesäckchen in einer geschnitzten Holzbox wieder zu Hause bei ihrem Rudel. Das ist einfach ein besseres Gefühl.
Astrid Wickenburg
Astrid Wickenburg
Ich musste im Laufe der Jahrebereits drei Mal die Dienste des Tierkrematoriums in Anspruch nehmen, immer zu meiner vollsten Zufriedenheit. Danke an das empathische, wunderbare Team!
Alex Ki
Alex Ki
Auch wenn es kein leichtes ist diese Räumlichkeiten zu betreten….

Die Mitarbeiterin ist sehr höflich, zuvorkommend und einfühlsam, die Abläufe werden professionell erklärt
und gehandhabt.

Der Schauraum ist ordentlich und sauber. Der Kundenparkplatz ist über die Kärnterstraße sowie über die Gradnerstraße zu erreichen.

Es gibt verschiedenste Varianten sich ein Erinnerungsstück von seinem Liebling erstellen zu lassen.
Wir entschieden uns für einen Pfotenabdruck und eine Urne…
Beides ist sehr hochwertig gemacht,
und wir sind sehr zufrieden

Schön das Ihr in der traurigen Angelegenheit einen würdevollen letzten Weg ermöglicht.
Ich danke von Herzen.

Peter Konrad
Peter Konrad
Alle Bewertungen anzeigen

9. SOS Katze

SOS Katze
Adresse
Josefweg 17a, 8043 Graz, Österreich
Webseite
Bewertung
5.4 (+ 20 bewertungen)

SOS Katze setzt sich mit viel Herzblut für den Schutz von **Katzen** ein. Das Team legt großen Wert auf eine sorgfältige **Vermittlung**, um sicherzustellen, dass jedes Tier in ein liebevolles Zuhause kommt.

Die Arbeit des Vereins ist sehr wichtig, da er vielen Katzen ein neues Zuhause bietet und ihnen damit ein besseres Leben ermöglicht.

Details anzeigen
Kundenbewertungen
Kann leider nichts positives erzählen, so wie mittlerweile über so gut wie jeden Tierschutzverein.

Das genau geschaut wird, wem die Katzen übergeben werden finde ich vollkommen in Ordnung. Da auch nicht jede Katze gleich ist und manche andere Dinge benötigen verstehe ich auch gewisse Anforderungen.

Mit Tierschutz hat das nur nichts mehr zu tun, weil viele Katzen sterben dennoch einsam und alleine usw .. weil sie einfach nicht vermittelt werden oder einfach nicht vermittelt werden wollen (so wirkt es zumindest)

Liebe Tierschutzvereine schämt euch einfach alle!!!

Jenn Chen
Jenn Chen
Ich habe zwei Kater von Sos Katze und kann den Verein nur weiterempfehlen.

Natürlich gibt es eine Vorkontrolle, aber das ist bei jedem Verein dem etwas an seinen Tieren liegt Standard. Es gibt jedoch keine übertriebenen Kriterien, wie ich es anderswo sehr wohl schon erlebt habe…. Man ist nicht nur um die Tiere bemüht sondern auch menschlich, ich würde jederzeit wieder eine Katze von dem Verein adoptieren 🙂

Tina F
Tina F
Super engagierte Menschen, die nur das beste für die Katzen wollen. Ich hab meine 2 Lieblinge mittlerweile seit 8 Jahren und damals von SOS Katze übernommen, sie sind nicht mehr wegzudenken.
Isabel Krobath
Isabel Krobath
Ich habe zwei Fellnasen von SOS Katze übernommen und es war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Die Abwicklungen lief seriös und so wie ich es mir von einen verantwortungsvollen Verein erwarte. Die Schützgebühr zur Übernahme ist wirklich gering, wenn man bedenkt was alleine Futter, impfen und Kastration für eine Katze kostet.
Bei der Pflegestelle von der ich meine beiden habe sah es wirklich tiptop aus, alle Katzen bekamen ausschließlich hochwertiges Futter und man wurde auch gleich darüber informiert was die neuen Familienmitglieder gerne essen.
Ich kann den Verein nur jedem empfehlen der ernsthaft vor hat sich einen vierbeinigen Weggefährten nach Hause zu holen.
Gebt bitte auch Erwachsenen Katzen eine Chance, sie werden es euch jeden Tag danken ❤️

Wer ein “gratis” Babykätzchen für Einzelhaltung will ist hier fehl am Platz.

Jennifer Flacher
Jennifer Flacher
Ein Tipp für alle die sich überlegen von diesem Verein eine Katze zu holen: Lasst euch alle Anforderung zusenden und überprüft ob das bei euch möglich ist. Lasst euch auch sagen, wie die Kommunikation auszusehen hat. (Oder gebt das vor)

Ansonsten wird das extrem anstrengend. Hausbesuche – okay. Ich kann verstehen das man sichergehen möchte, dass die Katzen in ein gutes Zuhause kommen. Aber irgendwann ist es einfach nur noch übertrieben.
Ich hasse es außerdem pauschal unter Verdacht gestellt zu werden, eine verantwortungslose und miese Person zu sein. (Während sich die Leute hinter dem Verein auf ein Podest stellen…Die Pflegestellen mal ausgenommen, das kann ich nicht beurteilen.)

Also menschlich hat es da überhaupt nicht gefunkt. Das man bei gewissen Angelegenheiten auch so überhaupt nicht Kompromissbereit ist (oder gar daran denkt zu kommunizieren!) ist halt auch nicht so geil. Gefühlt verlangt man von den Interessenten 200% Einsatz und Mühe und der Verein investiert nichts rein. Bei 0 entgegenkommen hab ich auch keine Lust mir die Zähne dabei auszubeißen. Es wirkt nicht so, als hätte man das Ziel die Katzen zu vermitteln.

Ich hab schon viel negatives über SOS Katze gehört. Von Tierärzten bzw. Tierarzthelfern, anderen Leuten beim Tierschutz und Leuten die ne Katze von ihnen haben. Ich dachte mir okay, was soll schon schief gehen, ich pass ja auf und hab meine Ansprüche.
Was soll ich sagen? Geholfen hat’s nichts.

Ich finde es ja wirklich gut was der Verein macht, aber das entschuldigt nicht den komplett respektlosen Umgang mit Interessenten und den übertriebenen Vermittlungsprozess. (Was ich alles auch bei anderen Tierschutzorganisationen kritisiere)

Man sollte halt darüber nachdenken, warum man so lange für die Vermittlung für Katzen braucht. Ich meine wer zahlt schon gerne 100€ und reißt sich den Arsch auf, wenn man doch einfach zu Vermehrern laufen und sich gratis und illegal ne Babykatze holen kann.
(Ja, ich weiß die Schutzgebühr ist wichtig und dagegen sag ich auch nichts. Aber dann muss man seinen Vermittlungsprozess optimieren bzw einfacher/attraktiver gestalten.)

Ich weiß dass das alles ehrenamtlich läuft. Aber dann sollte man sich einfach nicht übernehmen, damit man genug Zeit und Ressourcen hat um sich angemessen um die Vermittlung zu kümmern.

Tja, ändern werden sie eh nichts, weil sie zu sehr von sich selbst überzeugt sind aber hey, vielleicht rege ich zumindest Interessenten zum nachdenken an und sie müssen sich nicht so behandeln lassen.

Neongelber wolf
Neongelber wolf
Alle Bewertungen anzeigen

10. Referat für Veterinärangelegenheiten der Stadt Graz

Referat für Veterinärangelegenheiten der Stadt Graz
Adresse
Lagergasse 132, 8020 Graz, Österreich
Öffnungszeiten
Montag: 08:00–12:30
Dienstag: 08:00–12:30
Mittwoch: 08:00–12:30
Donnerstag: 08:00–12:30
Freitag: 08:00–12:30
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Webseite
Bewertung
2.5 (+ 4 bewertungen)

Das Referat für Veterinärangelegenheiten der Stadt Graz bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Tierhalter in der Region. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, fundierte Beratung und Unterstützung bei Tiergesundheit-relevanten Themen zu gewährleisten.

Sowohl die Praxis als auch das Personal sind bekannt für ihre Kompetenz und Zuverlässigkeit. Besonders hervorzuheben ist die enge Zusammenarbeit mit lokalen Tierheimen und Tierschutzorganisationen, um den Schutz und das Wohl der Tiere in Graz zu fördern.

Details anzeigen
Serviceoptionen
  • Service/Leistungen vor Ort
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
Parkplätze
  • Kostenlose Parkplätze
  • Stellplätze für Besucher/Kunden
Kundenbewertungen
Absolut nicht bemüht oder gewillt Anliegen zu bearbeiten oder Tierleid zu beenden.
A K
A K
Manisch depressive Personen dürfen keinen Hund mehr halten wenn das keine Ausgrenzung ist für viele Menschen
Tomas Karinger
Tomas Karinger
Sehr gut es paßt alles aber die türe quietscht
Ohne Kontext
Ohne Kontext
GG 007
GG 007
Alle Bewertungen anzeigen

Wie findet man das ideale tieradoptionszentren zum besten Preis in Graz?

Fordern Sie jetzt Hilfe an, um den besten Preis zu finden:

  1. Füllen Sie die Daten aus und sagen Sie uns, wonach Sie suchen
  2. Wir finden den besten tieradoptionszentren in Graz in Ihrer Nähe
  3. Das Unternehmen kontaktiert Sie

    Servicekatalog, den der von Ihnen gesuchte Zivilanwalt in Phoenix Ihnen anbieten kann

    Forderung der Zahlung

    Ein Zivilanwalt kann bei Streitigkeiten um Zahlungen verschiedener Art behilflich sein. Dies kann sowohl die Einforderung von offenen Rechnungen als auch die Vertretung gegenüber Schuldnern in komplexen Kaufverträgen beinhalten. Der Anwalt kann Ihnen dabei helfen, rechtlich fundierte Zahlungsforderungen zu stellen und durchzusetzen.

    Kündigung von Verträgen

    Verträge können oft kompliziert sein und deren Kündigung erfordert juristisches Know-how. Ein Zivilanwalt kann Sie in solchen Situationen beraten, die rechtliche Grundlage für eine Kündigung prüfen und Ihnen dabei helfen, einen fairen Abschluss zu erzielen.

    Mietsachenrecht

    Streitigkeiten zwischen Vermietern und Mietern können schnell eskalieren. Ein Spezialist im Mietsachenrecht kann Ihnen als Mieter oder Vermieter rechtliche Unterstützung bieten. Der Anwalt kann bei Fragen zur Vertragsgestaltung, der Miete, Kaution sowie der Räumung des Mietobjektes helfen.

    Schadensersatzforderungen

    Bei Unfällen, Sachschäden oder Verletzungen können Sie möglicherweise Anspruch auf Schadensersatz haben. Ein Zivilanwalt kann Ihnen dabei helfen, die rechtliche Grundlage für Ihre Forderung zu klären, den entstandenen Schaden genau zu berechnen und gegenüber der verantwortlichen Partei geltend zu machen.

    Erbrecht

    Das Erbrecht ist ein komplexes Feld mit vielen Regelungen. Ein Spezialist im Erbrecht kann Sie bei der Erstellung von Testamenten, Erbauseinandersetzung oder anderen rechtlichen Fragestellungen rund um das Erbe beraten und unterstützen.

    Unternehmensrecht

    Für Gründer und Unternehmer bietet ein Zivilanwalt wertvolle Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Dies kann die Gründung einer Gesellschaft, die Ausarbeitung von Gesellschaftsverträgen, die Regelung von Vertragsbeziehungen oder die Bewältigung von Konflikten mit Geschäftspartnern umfassen.

    Häufig gestellte Fragen zu tieradoptionszentren in Graz Wo finde ich Tieradoptionsstellen in Graz?

    In Graz gibt es mehrere Tieradoptionsstellen, die sich der Vermittlung von Tieren aus Tierschutzheimen widmen. Sie können online nach regionalen Tierschutzvereinigungen suchen oder lokale Zeitungsanzeigen und Verzeichnisse durchsehen. Es gibt auch Websites, die Informationen über Tieradoptionsstellen in verschiedenen Städten bereitstellen.

    Was muss ich bei der Adoption eines Tieres beachten?

    Die Adoption eines Tieres ist eine große Verantwortung. Bevor Sie sich für einen tierischen Begleiter entscheiden, sollten Sie verschiedene Aspekte berücksichtigen, wie z.B. Ihren Lebensstil, Ihre verfügbare Zeit und Ihr Budget. Stellen Sie sicher, dass Sie die Kosten für Futter, Tierarztbesuche, Versicherung und andere Ausgaben decken können.

    Welche Arten von Tieren werden in Tieradoptionsstellen vermittelt?

    In Graz werden unterschiedlichste Tiere vermittelt, darunter Hunde, Katzen, Meerschweinchen, Fische und Vögel. Manche Tieradoptionsstellen spezialisieren sich sogar auf bestimmte Tierarten, wie z.B. Rassehunde oder Spezialbedürftige Tiere.

    Wie läuft der Adoptionsprozess ab?

    Der Adoptionsprozess bei Tieradoptionsstellen umfasst in der Regel ein Erstgespräch, eine Prüfung Ihrer Lebensumstände , eine Kenntnisnahme des Tiers und möglicherweise einen Probezeitraum . Die Mitarbeiter der Adoptionsstelle bemühen sich, die beste Kombination aus Tier und neuem Zuhause zu finden.

    Muss ich bei der Adoption eines Tieres eine Gebühr bezahlen?

    Ja, in den meisten Fällen wird bei der Adoption eines Tieres eine Gebühr erhoben. Diese Gebühr dient dazu, die Kosten für die Pflege, Versorgung und medizinische Behandlung der Tiere in der Adoptionsstelle zu decken.

    Gibt es auch Möglichkeiten zur vorübergehenden Unterbringung von Tieren?

    Ja, einige Tieradoptionsstellen bieten auch Tierschutzprogramme, bei denen Sie ein Tier für einen begrenzten Zeitraum aufnehmen können. Dies kann beispielsweise eine gute Lösung sein, wenn Sie auf Urlaub gehen oder Ihr Zuhause kurzfristig nicht geeignet ist.

    Kann ich in Graz auch alte Tiere adoptieren?

    Ja, viele Tieradoptionsstellen in Graz vermitteln auch ältere Tiere, die oft aus Altersgründen oder gesundheitlichen Gründen Schwierigkeiten haben, ein neues Zuhause zu finden. Diese Tiere benötigen zwar möglicherweise eine andere Art der Pflege, aber sie können dennoch wundervolle und treue Begleiter sein.

    Welche Impfungen und Parasitenbehandlungen werden bei den Tieren in der Adoptionsstelle durchgeführt?

    Tieradoptionsstellen achten auf die Gesundheit der Tiere. Meistens sind die Tiere bereits geimpft und gegen Parasiten behandelt worden, bevor sie vermittelt werden können. Die Mitarbeiter geben Ihnen gerne weitere Informationen über die spezifischen Impfungen und Behandlungen.

    Welche Beratungsmöglichkeiten bietet ein Tieradoptionsstellen?

    Tieradoptionsstellen bieten in der Regel eine Beratung zu verschiedenen Themen rund um das Thema Tierhaltung. Sie können beispielsweise Tipps zum richtigen Training, zur Fütterung, zur Auswahl des geeigneten Hundes / Katzenkratzpostens und zur Versorgung Ihres neuen tierischen Begleiters erhalten.

    Kann ich ein Adoptierungstier direkt mit nach Hause nehmen?

    In der Regel gibt es einen Probezeitraum, um sicherzustellen, dass das Tier gut in die Familie passt. Nach dem Probezeitraum kann das Tier dann endgültig in sein neues Zuhause gebracht werden.

    Go up